Cornalin

AOC Valais
CHF  29.20/Preis pro Flasche
inkl. MWST
Flaschengrösse
75 cl

Preis pro Flasche In den Warenkorb

Unser Cornalin

Zeichnet sich durch eine elegante Aromatik aus. Würzige Nelkennoten, fruchtige Aromen wie schwarze Kirsche und kräftige Tannine verleihen dem Wein eine aussergewöhnliche Intensität.

TraubensorteCornalin
Charaktergehaltvoll, würzig, robust
Alkoholgehalt13.4% Vol
Temperatur16 bis 18°C
Passend zuKäsegerichte, Fleischgerichte, Wildspezialitäten
Jahrgang2023

Der Cornalin ist nicht nur ein Wein – er ist die Walliser Diva. Spätreif, sensibel und launisch in der Produktion, hatte diese edle Sorte Mitte des 20. Jahrhunderts beinahe ihren Platz auf den Weinbergen verloren. Doch dank der Hartnäckigkeit und Geduld visionärer Winzer ist der Cornalin heute wieder ein stolzer Teil des Walliser Weinbergs. Mit seiner dunklen, fast kirschroten Farbe und violettem Schimmer beeindruckt er schon optisch. Der Cornalin ist bekannt für seine kraftvolle Frucht, lebendige Frische und die markante, wilde Natur – fast wie die Eringerkuh, die mit ihrem robusten Charakter und ihrer Schönheit das Wallis prägt. In seiner Jugend zeigt er seine wilde Seite mit Aromen von schwarzen Kirschen und würzigen Nelken, doch mit der Zeit entwickelt er sich zu einem eleganten und feineren Wein, der sich besonders gut für kräftige Fleischgerichten eignet.

Nase

Der Cornalin verführt mit würzigen Nelkennoten, die von fruchtigen Aromen schwarzer Kirschen begleitet werden. Diese Mischung aus intensiver Fruchtigkeit und würziger Tiefe verleiht dem Wein eine assergewöhnliche Aromatik.

Gaumen

Am Gaumen präsentiert sich der Cornalin mit einer intensiven Frucht, die von kräftigen Tanninen und einer langen, eleganten Struktur getragen wird. Trotz seiner wilden Jugend entfaltet sich der Wein zu einer feinen und geschmeidigen Erscheinung, die sowohl in seiner Frische als auch in seiner Entwicklung besticht.

-

Der Cornalin harmoniert perfekt mit kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Wild oder herzhafter Rindfleischküche. Besonders zu Wildgerichten wie Hirsch, Reh oder Wildschwein entfaltet er seine volle Kraft und seine würzigen Aromen. Auch zu gereiftem Käse oder herzhaften Eintöpfen ist er ein idealer Begleiter.