Fendant
Unser Fendant
Berührt die Sinne mit blumigen Noten, die an junge Weintrauben erinnern, begleitet von einer subtilen Mineralität und fruchtigen Aromen.
Traubensorte | Gutedel |
Charakter | trocken, leicht |
Alkoholgehalt | 12.7% Vol |
Temperatur | 8 bis 11°C |
Passend zu | Aperitif, Käsegerichte |
Jahrgang | 2024 |
Steckbrief
Der Fendant, auch als Chasselas bekannt, ist ein faszinierender Weisswein aus dem Wallis, der für seine klare, mineralische Struktur und seine fruchtige Frische berühmt ist. Der Name 'Fendant' stammt von der charakteristischen Eigenschaft der Trauben, die bei Reife ihre Haut unter den Fingern aufplatzen lassen – daher 'se fend'. Diese Rebsorte hat ihren Ursprung im Genferseeraum, doch es ist im Wallis, wo der Chasselas seine feinsten Nuancen entfaltet. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Fendant im Wallis kultiviert und ist heute die zweitwichtigste Rebsorte des Kantons.
Nase & Gamuen
Nase
Der Fendant betört die Sinne mit blumigen Noten, die an frische Weinreben erinnern, begleitet von einer subtilen Mineralität und fruchtigen Aromen.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert sich der Fendant erfrischend und trocken, oft mit einer leicht prickelnden Kohlensäure. Die Fruchtaromen erinnern an Zitronen und reife Äpfel – ein leichter, erfrischender Genuss. Perfekt zu traditionellen Schweizer Gerichten wie Raclette und Fondue, aber auch als Aperitif.
Herkunft
Das Wallis mit seinem besonderen Mikroklima und den sonnigen Hängen bietet ideale Bedingungen für die Reifung des Chasselas. Hier wächst dieser Wein in perfekter Symbiose mit der Natur.
Passend zu
Der Wein für gesellige Anlässe
Der Fendant ist ein klassischer Weisswein aus dem Wallis. Er ist der perfekte Begleiter für sommerliche Momente und eignet sich hervorragend als Aperitif oder eben zu typischen Walliser Spezialitäten. Der Fendant bietet eine klare, mineralische Struktur und eine angenehme Fruchtigkeit, die ihn zu einem unkomplizierten und dennoch eleganten Genuss machen. Er möchte jung getrunken werden, bei 8 bis 11 Grad fühlt er sich am wohlsten.