Humagne Rouge

AOC Valais
CHF  28.20/Preis pro Flasche
inkl. MWST
Flaschengrösse
75 cl

Preis pro Flasche In den Warenkorb

Unser Humagne Rouge

Sorgt mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Frucht- und erdigen Aromen, gepaart mit einer Nuance von Kakao, für unverwechselbare Genussmomente.

TraubensorteHumagne Rouge
Charaktertrocken, robust, kräftig
Alkoholgehalt13.8% Vol
Temperatur16 bis 18°C
Passend zuWildspezialitäten, Fleischgerichte
Jahrgang2023

Der Humagne Rouge ist eine der grössten Entdeckungen des Walliser Weinbaus. Trotz seiner relativ späten urkundlichen Erwähnung Ende des 19. Jahrhunderts hat er sich als robust und ausdrucksstark erwiesen. Als Kreuzung zwischen Cornalin und einer unbekannten Sorte, die über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis gelangte, hat der Humagne Rouge schnell seine Bedeutung als zweitgrösste Walliser Rotweinsorte nach dem Cornalin erlangt. Dieser Wein verführt mit einem tiefgründigen und aromatischen Profil, das ihn zu einem wahren Meisterwerk für Liebhaber macht.

Nase

In der Nase entfaltet der Humagne Rouge eine interessante Mischung aus floralen Noten von Enzian und Veilchen, begleitet von einem feinen Wildaroma, das an Waldbeeren und Unterholz erinnert. Hinzu kommen verführerische Nuancen von Kakao und einem Hauch von Suze, die dem Wein eine angenehme Komplexität verleihen.

Gaumen

Am Gaumen zeigt sich der Humagne Rouge als vollmundig und strukturiert. Die Frucht ist reif und die Textur angenehm trocken, während eine markante Eichenrinde das Profil abrundet. Das harmonische Zusammenspiel von Frucht und erdigen Aromen sorgt für einen langen, dicht gewobenen Abgang.

Der Humagne Rouge ist eine alte im Aostatal entstandene Kreuzung aus dem Cornalin und einer unbekannten wahrscheinlich ausgestorbenen Rebsorte, und ist Ende des 19. Jahrhunderts über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis eingewandert.

Der Humagne Rouge ist besonders gut geeignet für Wildgerichte, die mit ihrem intensiven Geschmack die Tiefe des Weins ergänzen. Auch zu herzhaften Eintöpfen, reifem Käse oder dunklem Fleisch wie Lamm oder Rind entfaltet er seine Aromenvielfalt perfekt. Geniessen Sie diesen Wein besonders in den ersten Jahren, wenn er auf dem Höhepunkt seiner Fruchtigkeit ist, oder lassen Sie ihn mit der Zeit für eine harmonische Verbindung mit Wildrezepten reifen.