Johannisberg

AOC Valais
CHF  17.40/Preis pro Flasche
inkl. MWST
Flaschengrösse
75 cl

Preis pro Flasche In den Warenkorb

Unser Johannisberg

Besticht durch eine einzigartige Aromenvielfalt, geprägt von einer verführerischen Fruchtigkeit. Sie geht einher mit einer angenehmen, leicht bitteren Mandelnote.

TraubensorteSylvaner
Charaktergehaltvoll, verführerisch, harmonisch
Alkoholgehalt13.6% Vol
Temperatur8 bis 11°C
Passend zuAperitif, Käsegerichte
Jahrgang2024

Der Sylvaner ist eine Rebsorte, die zwar krankheitsanfällig und frostempfindlich ist, jedoch für ihre hohe Produktivität bekannt ist. Besonders wohl fühlt sie sich auf den leichten Schiefer- oder Kiesböden der zahlreichen Schuttkegel, weshalb die kantonale Gesetzgebung die Produktionszonen des Sylvaners ausdrücklich auf diese Böden begrenzt hat. Die Walliser Böden und das besondere Mikroklima der Region mit seinen kalten Nächten und heissen Sonnentagen sorgen für eine lange Reifezeit und die Entwicklung von komplexen Aromen. Etwas später reif als der Chasselas, wird der Sylvaner im Wallis Johannisberg genannt. Seine Komplexität und das aussergewöhnliche Alterungspotenzial – weit über zwanzig Jahre – machen ihn zu einer besonders bemerkenswerten Rebsorte.

Nase

Der Sylvaner besticht durch eine einzigartige Aromenvielfalt, die an Kräutertee erinnert, und wird von verführerischen Frucht- und Mandelnoten begleitet. Diese komplexe Mischung zieht den Geniesser sofort in ihren Bann.

Gaumen

Am Gaumen zeigt sich der Sylvaner (Johannisberg) mit einer schönen Vinosität und einer stoffigen, sinnlichen Textur. Die angenehm bittere Mandelnote bleibt lange erhalten, wobei das Bittere harmonisch in die Struktur eingebunden ist. Bei sehr reifen Trauben kann der Wein zusätzlich tropische Fruchtnoten annehmen. Der Wein ist mild, mit wenig Säure, und kann sowohl in trockener als auch in edelsüsser Variante genossen werden.

Ursprünglich vermutlich aus Österreich stammend und vor allem entlang des Rheins in Deutschland kultiviert, fand der Sylvaner Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Weg ins Rhonetal. Dort gedeiht er besonders gut und hat sich als eine der bemerkenswertesten Rebsorten etabliert.

Der Johannisberg ist ein einzigartiger Weisswein, der mit seiner komplexen Aromatik und dem kräftigen Körper begeistert. Er passt hervorragend zu würzigen Gerichten wie zum Beispiel zu gebratenem Geflügel oder cremigen Pastagerichten. Der Johannisberg verführt mit Aromen von reifen Äpfeln, Honig und einer feinen Mineralität, die ihm eine elegante Struktur verleihen und ihm eine lange Lagerfähigkeit ermöglichen.