Merlot
Unser Merlot
Verführt mit samtigen, geschmeidigen Tanninen und seiner dunklen Farbe mit violetten Reflexen. Seine Vielschichtigkeit verdankt er seinen Waldbeeren- und Schokolade- Aromen.
Traubensorte | Merlot |
Charakter | würzig, fruchtig, edel |
Alkoholgehalt | 13.3% Vol |
Temperatur | 15 bis 17°C |
Passend zu | Wildspezialitäten, Käsegerichte, Fleischgerichte |
Jahrgang | 2023 |
Steckbrief
Der Merlot ist eine der bekanntesten Rebsorten der Welt, die in fast allen grossen Weinländern zu Hause ist. Auch im Wallis hat er seinen Platz gefunden und zeigt sich hier in seiner besten Form. Als spät reifende Sorte gedeiht er besonders gut auf lehmigen Böden und an den Hängen des Walliser Terrains. Der Merlot gehört zur Familie der Cabernets und überzeugt durch seine samtigen, geschmeidigen Tannine und seine dunkle Robe mit violetten Reflexen. Mit seinen Aromen von Waldbeeren und Schokolade ist der Merlot ein Wein, der sowohl in reiner Form als auch in Assemblagen mit anderen Weinen eine harmonische und elegante Präsenz zeigt. Bei uns ist er häufig die Grundlage für Assemblage-Weine.
Nase & Gamuen
Nase
Die Nase des Merlot verführt mit einer Vielzahl von Aromen, die von geröstetem Kaffee und Espresso über Kirschnoten bis hin zu feinen Schokoladentönen reichen. Diese komplexe Mischung sorgt für einen verführerischen, vielschichtigen Duft.
Gaumen
Am Gaumen entfaltet der Merlot seine ganze Eleganz: Die weichen, seidigen Tannine verleihen ihm eine geschmeidige Textur, während die dunkle Farbe und die fruchtigen Aromen von Waldbeeren und Schokolade dem Wein eine schöne Tiefe verleihen. Der weinige Charakter rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen langen, angenehmen Abgang.
Herkunft
Der Merlot stammt aus der Familie der Cabernets und wurde 1907 im Tessin eingeführt. Seit 1930 gedeiht er auch im Wallis, am Liebsten auf lehmigen Böden und am Fuss der Hänge.
Passend zu
Der Merlot eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit rotem Fleisch wie Rind oder Lamm, aber auch mit Geflügel, gegrilltem Gemüse oder herzhaften Eintöpfen. Der Wein passt auch zu dunklen Schokoladendesserts oder gereiftem Käse, wodurch er seine fruchtigen und schokoladigen Aromen ideal zur Geltung bringt.