Petite Arvine
Unser Petite Arvine
Kombiniert zarte, blumige Noten mit exotischen Fruchtaromen. Es ist ein vielschichtiger, intensiver Wein mit einem salzigen Abgang – seinem unverkennbaren Markenzeichen.
Traubensorte | Petite Arvine |
Charakter | vollmundig, erfrischend, salzig |
Alkoholgehalt | 13.5% Vol |
Temperatur | 9 bis 11°C |
Passend zu | Aperitif, Fischgerichte |
Jahrgang | 2024 |
Steckbrief
Die älteste weisse Walliser Traubensorte. Der Petite Arvine ist ein Meisterwerk der Walliser Weinbaukunst, bekannt für seine Eleganz und Vielseitigkeit. Diese delikate Rebsorte ist anspruchsvoll: Sie reift spät, ist empfindlich gegenüber Wind und gedeiht nur in den besten, eher trockenen Lagen. Der Wein präsentiert eine beeindruckende Vielfalt, die Weinliebhaber immer wieder fasziniert. Der Petite Arvine begeistert in jeder Form, er ist ein grossartiger Begleiter in der Gastronomie – jung getrunken beeindruckt er durch seine Frische und Fruchtigkeit. Sein Lagerpotenzial ist ebenfalls bemerkenswert: Der Wein gewinnt nach einigen Jahren an Harmonie und Komplexität und offenbart eine unvergleichliche Tiefe.
Nase & Gamuen
Nase
Zarte blumige Noten treffen auf fein-exotische Fruchtaromen.
Gaumen
Ein vielschichtiger, konzentrierter Wein mit intensiven Noten, mit charakteristischem salzigen Abgang als unverkennbarem Markenzeichen vom Petite Arvine.
Herkunft
Der Petite Arvine wird seit 1602 als exklusive Spezialität des Wallis geschätzt, obwohl er genetisch mit Rebsorten aus dem Aostatal und Frankreich verwandt ist. Diese lange Tradition und ihre einzigartige Qualität machen ihn zu einem echten Schatz der Schweizer Weinkultur.
Passend zu
Der Petite Arvine ist ein eleganter und ausdrucksstarker Weisswein, der mit seiner mineralischen Frische und seinen Zitrusaromen begeistert. Er passt hervorragend zu mediterranen Gerichten wie gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Risotto. Mit seiner feinen Säurestruktur und der ausgewogenen Fruchtigkeit ist der Petite Arvine der ideale Wein für den anspruchsvollen Geniesser, der ein harmonisches Zusammenspiel von Frische und Tiefe sucht.